Metallica – S&M2
22 Songs – 143:28
Blackened Rec.
Vor 20 Jahren haben Metallica schon einmal mit dem San Francisco Orchester zusammengearbeitet. Nun kommt das Nachfolge-Werk. 2019 im September wurde dieses Werk eingespielt. Zu lauschen gibt es die
Hits der Band mit Sinfonie und Klassik dargeboten. Nicht nur alte Songs, sondern auch den einen oder anderen neueren Song gibt es zu Ohr. Natürlich trägt die Band auch ihre musikalische Arbeit bei.
Hier werden wieder einige Metal Fans sagen, was soll das?! Warum Metallica und Klassik? Was ist aus Metallica geworden? Ist schwer, sich einerseits, wenn man die Alben „Kill `Em All“, „Ride The
Lightning“ oder auch „Master Of Puppets“ zu seinen wichtigsten Veröffentlichungen zählen darf. Mit diesen Alben hat die Band nicht nur Meilensteine auf die Beine gestellt, man hat auch viele
unzählige Bands geprägt. Und auch den Thrash Metal hat man damals geprägt und niemand hätte sich damals vorstellen können, was aus Metallica irgendwann mal wird. Das die Band mal mit einem
Sinfonieorchester musiziert. Man muss sich schon als Hörer drauf einlassen, es klingt eben einfach anders (gerade, wenn man weiß, wie es im Original klingt). „For Whom The Bell Tolls“, „Master Of
Puppets“ „One“ oder auch „Enter Sandman“ sprechen da für sich. Die Riffs, das Schlagzeug, der Bass ist vorhanden, jedoch haben diese Instrumente es nicht immer einfach gegen die klassischen Einheiten
gegenzuhalten. Jedoch klingt soweit alles gut, der Klang und auch die leicht aufkommende Atmosphäre tut ihr übriges. Manche könnte es aber auch gewaltig nerven, sich immer wieder den klassischen
Elementen entgegen zu stemmen, beim Hören der Songs oder auch gerade die Intros zur zweiten CD. Klar, immer mehr Bands gehen diesen Versuch mit Orchester, nicht nur Bands aus dem Gothic Bereich,
sondern eben aus fast allen Metal Bereichen (auch Deep Purple, Rage oder Therion haben dies schon getan und vielleicht auch besser als Metallica mit „S&M“). Man kann aber auch sagen, ok es hat
was, Metal und Klassik. Die Fans, die sich den Auftritt angesehen haben, waren wohl sehr begeistert, wenn man dies so auf der Scheibe verfolgt (die Stimmung kommt teilweise wirklich recht gut rüber-
hat vermittelt da schon etwas Live-Feeling). Die Band scheint auch einen riesen Spaß gehabt zu haben, was man zum Teil dann auch bei der Spielfreude der Jungs zu hören bekommt. Es gehen zwar nicht
alle Songs sofort beim ersten anhören ins Ohr, aber nachdem zweiten oder dritten Durchlauf wird es immer besser. Jedoch aber so ein richtiges Gefühl sich vor den Spiegel zu stellen und die
Luftgitarre in der Hand zu haben, dabei zu headbangen, kommt nicht wirklich auf. Manche versprühen auch beim ersten Lauf schon Spaß, Laune, Kraft und einfach gute Musik. Denke, jeder sollte, wenn er
was mit Metallica anfangen kann und sich dann auch das mit dem Orchester auf die Reihe bekommt, die Scheibe mal checken. Es gibt dies Werk als Doppel-CD, plus DVD oder Blu-ray, oder auch einzeln oder
4LPs sowie auch alles zusammen. (wolle)